Die Würze des Lebens – Köstliche Küche mit Bio Kräuter
Pikante Kräuter-Cupcakes mit Topfen-Topping
fürs Picknick, Brunch-Buffet, als pikanter Snack oder zum Frühstück

Pikante Kräuter Cupcakes mit Topfen-Topping
Zutaten Muffinteig (für ca. 20 Stück)
- 2 Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie, Thymian, Oregano)
- 200 g Sauerrahm
- 2 TL Backpulver
- 2 Eier
- 200 g Butter
- 250 g Mehl
- Salz nach Belieben
Zutaten: Topfen-Topping
- 1 Becher Topfen
- 1 Bund Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hacken.
- Eier mit Butter, Sauerrahm cremig rühren. Mehl, Backpulver, Salz, Kräuter kurz unterrühren.
- Muffin-Papierförmchen in ein Muffinblech setzen, zu 2/3 mit Teig füllen und bei 180 Grad Heißluft auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen ein Topfen-Schnittlauch-Topping zubereiten. Einfach den Schnittlauch in Röllchen schneiden, unter den Topfen rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf die Muffins aufdressieren.
Hübsch dekorieren und dieCupcakes genießen!
Gutes Gelingen und guten Appetit!
Blumen-Kräutermix:
Viele unserer Kräuter lassen sich problemlos in Töpfen, Schalen oder Blumenkisterln kultivieren.
Da Kräuter am allerwenigsten Staunässe mögen ist es wichtig dass die Gefäße Abzugslöcher haben.
Um den Boden für die Kräuter etwas durchlässiger zu machen, können Sie zu unserer Qualitätserde Sand untermischen.
Auch eine Drainageschicht aus Blähton oder gewaschenen Kies ist empfehlenswert.
Natur im Garten-Tipp von Ihrem Naturgärtner:
Denken Sie in Ihrem Kräutergarten auch an Schmetterlinge, Honig- und Wildbienen, pflanzen Sie ein paar mehr die Sie blühen lassen. Nahrungspflanzen für diese wichtigen Insekten finden Sie natürlich bei uns.
Zum Beispiel: Lavendel, Bohnenkraut, Minze, Basilikum, Schnittlauch, Isop.
-
-
Bio-Gärtner für Kräuter u. Gemüsepflanzen
-
-
Sigrid u. Manfred bei der Pflanzenkontolle in der Biogärtnerei
-
-
Bio-Basilikum in Grün
-
-
Bio-Petersilie kraus
-
-
Bio- Schnittlauch
-
-
Bio-Basilikum-Vielfalt