Die leuchtende Schönheit für Ihren Balkon und Garten
Ein intelligenter Gärtner genießt, anstatt zu gießen oder zu hegen und zu pflegen – für all jene die sich zu diesen zählen, ist die pflegeleichte Violetta genau die richtige Wahl. Die steirischen Blumenschmuck Gärtner bieten den Blumenfreunden dieses Jahr mit dieser Sorte eine der hitzetolerantesten Balkon- und Terrassenpflanzen.
Ein wichtiger Vorteil ist, dass diese Neuzüchtung nicht ausgeputzt werden muss. Ihr Wuchs ist halbhängend und über dem dunkelgrün glänzenden Laub kommen ihre intensiv leuchtend violett-blauen Blüten besonders gut zur Geltung.
Sie erfreut Blumenfreunde den ganzen Sommer über mit immer neuen Blüten. Durch die besonderen Eigenschaften dieser Züchtung sind welke oder abgestorbene Blüten komplett unauffällig und müssen nicht entfernt werden.
Violetta liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonnenstrahlen sie erreichen, umso üppiger fällt die Blütenpracht aus. Gegossen wird regelmäßig, aber auch trockene Perioden werden gut vertragen. Am besten pflanzt man diese Fächerblume in die Blumenschmuck Gärtner Erde und düngt entweder mit Langzeitdünger, Düngertabs oder regelmäßig mit Flüssigdünger. Auf Grund der sehr großen Blütenfülle brauchen die Pflanzen ausreichend Nährstoffreserven, um lange und intensiv zu blühen!
In gemischten Blumenkästen lassen sich herrliche Farbkombinationen mit Zauberglöckchen, Pelargonien, Zauberschnee und vielen anderen Sommerblumen (hängend und stehend) kreieren. Eine weitere sehr attraktive Verwendungsmöglichkeit für Violetta ist die Bepflanzung von großen Töpfen auf Terrasse und Balkon. Aber auch im Blumenbeet macht diese Sorte eine sehr gute Figur und bildet dichte Polster, die den ganzen Sommer über in schönem violett-blau erstrahlen und Farbe in den Garten zaubern.
Der üppige Dauerblüher spendet Biene, Hummel und Co. den ganzen Sommer über reichlich Nektar. Die Photorezeptoren in den Augen der Honigbienen reagieren auf blaue, violette und weiße Blüten besonders stark. Das macht unsere „Violetta“ mit ihrer intensiv blau-violetten Blüte besonders attraktiv für diese Nützlinge.