Menü

Blumengeschichte mit Herz und Erfolg

Vor 40 Jahren wurde aus der Leidenschaft zu Blumen und Pflanzen eine Gärtnerei. Sigrid und Manfred Jogl machten ihr Hobby zum Beruf und legten den Grundstein für ein blühendes Familienunternehmen.

Als Blumenschmuck Gärtner präsentieren wir Mama Mia –
Die Blume des Jahres 2025

„Mama Mia“ eignet sich nicht nur ideal als Schnittblume, sondern ist auch ein echter Blickfang in Kübeln, auf der Terrasse oder dem Balkon.

Der Star in jedem Garten

Ihre dekorativen Blüten erstrahlen in einem harmonischen Zusammenspiel von zartem Rosa und strahlendem Weiß, veredelt mit einem Hauch von Gelb in der Mitte. Mit einem beeindruckenden Durchmesser von bis zu 15 cm werden die großen, gleichmäßigen Blüten auf stabilen Stielen auch zum Highlight in jedem Blumenbeet. Ihr Solitärcharakter sorgt dafür, dass „Mama Mia“ auch in kleineren Gärten wunderbar zur Geltung kommt.

Gut gepflegt ist halb gewonnen

Unsere Blume des Jahres bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Boden und einen sonnigen, windgeschützten Platz.
Dann zeigt sie sich bei optimalen Bedingungen von ihrer besten Seite und bereitet über die gesamte Blütezeit bis zum ersten Frost hinweg Freude.

Nur erhältlich bei Ihren steirischen Blumenschmuck Gärtnern!

Lassen Sie sich von der Schönheit der „Mama Mia“ verzaubern!

Kombinationen für das prächtige Blumenbeet

Rudbeckien (Sonnenhut): Sie bringen fröhliche, leuchtende Gelbtöne in den Garten, harmonieren gut mit den Rosa- und Weißtönen der Dahlie, sind ebenfalls pflegeleicht und ziehen Bestäuber an.

Ziersalbei (Salvia): Die hohen, aufrechten Blütenstände bieten einen schönen Kontrast zu den üppigen Dahlien. Zudem sind auch sie hervorragende Bienen- und Schmetterlingspflanzen.

Ziergräser wie Lampenputzergras oder Chinaschilf bringen Bewegung und Struktur in die Pflanzung. Sie setzen die Dahlien in Szene und sorgen für einen natürlichen Look.

Kräuter wie Basilikum oder Thymian können ebenfalls in der Nähe der Dahlien gepflanzt werden.

 

Lantana – das „Wandelröschen“ für den heißen Sommer
Bekannte Blume, neu entdeckt.

Die Sommer werden heißer – deshalb gewinnt die Lantana wieder an Beliebtheit.Die robuste Zierpflanze mit leuchtenden Blüten, die im Laufe der Blütezeit ihre Farbe wechselt, wird gerne als pflegeleichte Beetpflanze eingesetzt, besonders auf Gräbern.
Sie liebt Sonne, verträgt Trockenheit gut und eignet sich ideal für Balkon, Beet oder Kübel.

Wasserspeichergel

Um die Pflege von Beeten und Gräbern zu erleichtern, wird dieser biologische Wasserspeicher in den Boden eingearbeitet.
Er speichert Feuchtigkeit, verlängert die Gießintervalle und unterstützt das Anwachsen der Pflanzen.

 

Bildernachweis: Agentur Schanda,  Blumenschmuck Gärtner,   Florissa, Jogl-Archiv,  Shutterstock,
nach oben